Ein römischer Stadthalter wollte die Reben roden lassen, doch die Gutsherren der Grafschaft Auxerre waren listig und konnten sie bewahren.
Die Römer gingen, der Auxerrois blieb. Mit seiner Einzigartigkeit, mit seiner Saftigkeit, mit seiner Dichte.
Eine geschichtsträchtige Traube, und zu den Burgunder zählend, die eigentlich schon totgesagt war, spielt hier die Hauptrolle. Dieser Auxerrois strahlt mit facettenreichen Aromen nach Mirabellen, Äpfel, Citrus, Birnen und Mandeln um die Wette. Seine doch recht milde Säure verschafft einen unheimlichen Trinkfluss, dennoch wirkt er im Gesamteindruck edel, elegant, dicht und saftig und begeistert immer wieder aufs Neue.Eine wahrhaftige Besonderheit.
Weingut | Fürst |
Name | Auxerrois |
Jahrgang | 2019 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorten | Auxerrrois |
Restsüße | trocken |
Weinstil | kräftig, ausgewogen, edel, elegant |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Reifepotenzial | 3 - 5 Jahre |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. |
Nettofüllmenge | 750 ml |
Allergene | enthält Sulfite |
Weitere Infos | http://www.weingut-fuerst.de |
Wichtig: Unter Beachtung des Jugendschutzgesetzes verkaufen wir dieses Produkt nur an Personen ab 16 Jahren! Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere AGBs.
Hinweis: Jahrgang auf dem Foto kann vom tatsächlichen Jahrgang abweichen.