Ein sehr ausdrucksstarker Riesling, der zu Franzens gehört wie "der Sommer war sehr groß", nur dieser eben knochentrocken. Nichts blumiges, nichts verspieltes - einfach puristisch, klar und trocken!
Infos zum Weingut:
Nach dem tragischen Schicksalsschlag im Jahr 2010 sind Kilian und Angelina von heute auf morgen ins kalte Wasser gesprungen, um das Vermächtnis von Kilians Vater erfolgreich weiter zu führen.
Mit Mut, viel Arbeit, Leidenschaft, jungen Ideen und ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Beiden den Sprung geschafft, führten Altes weiter und schufen auch viel Neues.
So gibt es seit dem Jahrgang 2011 die Riesling-Cuvée "Der Sommer war sehr groß", ein Querschnitt aus den besten Lagen des Weingutes. Ein Wein, der nicht nur eine Hommage an das wunderbare Rilke Gedicht "Herbsttag" ist, sondern Trinkspaß und Gute Laune vermittelt und heute zu den bekanntesten Weinen des Weingutes zählt.
2018 wurden Beide zu den Falstaff-Newcomern des Jahres gewählt - ein sensationeller Erfolg!
Ihr Weingut ist mitten im Ortskern von Bremm, direkt an der Terrassenmosel. Sie bewirtschaften ca. 10 ha Rebfläche, wovon ungefähr 90 % Riesling ausmacht, alles in 100 % Handarbeit. Mit ca. 65° Steigung sind auch Parzellen im Bremmer Calmont dabei, dem steilsten Weinberg Europas.
Weingut | Franzen |
Name | FranZero |
Jahrgang | 2019 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Restsüße | extra trocken |
Weinstil | puristisch, klar |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Reifepotenzial | 3 - 5 Jahre |
Alkoholgehalt | 12 % vol. |
Nettofüllmenge | 750 ml |
Allergene | enthält Sulfite |
Weitere Infos | https://www.weingut-franzen.de |
Wichtig: Unter Beachtung des Jugendschutzgesetzes verkaufen wir dieses Produkt nur an Personen ab 16 Jahren! Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere AGBs.
Hinweis: Jahrgang auf dem Foto kann vom tatsächlichen Jahrgang abweichen.