160 Jahre alte Reben aus verschiedenen Parzellen geben dem Weine seine sensationelle Konzentration, Komplexität und Frucht. Üppige Aromen und Noten nach Blaubeeren und Pflaumen, Zigarren und Gewürzen lassen den Run Rig vollmundig, erhaben und dicht wirken. Sein volles Potenzial wird allerdings erst in 12-15 Jahren hervortreten und diese Zeit sollte man dem Tropfen auch wirklich geben, wenn man bedenkt, das eine Lagerfähigkeit bis 2040 möglich ist. Der 30-monatige Ausbau im französischen Barrique tut sein übriges dazu.
Der RunRig ist das kleine Flaggschiff von Torbreck. Seit Jahren mit Bestnoten von Robert Parker belohnt (der 2006er mit 96, der 2010er mit 100 PP).
"RunRig" bezeichnet das System der Landverteilung unter Highland-Clansmen. Die weit auseinander gelegenen Höfe der Kelten wurden eher gemeinschaftlich und solidarisch geführt. Diese Solidarität wird auch in dieser Cuvée aus Shiraz und Viognier deutlich und bestätigt einmal mehr: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Bestandteile.
Torbreck steht für Weine im Rhone-Stil, hat keltische Namens- und Storyeinflüsse und verfügt über die Weltbesten Shiraz-Einzellagen.
Namensgeber für das Weingut ist ein Wald in der Nähe von Inverness, in den schottischen Highlands.
Weingut | Torbreck Vintners |
Name | RunRig |
Jahrgang | 2015 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorten | 98,5 % Shiraz / 1,5 % Viognier |
Restsüße | trocken |
Weinstil | konzentriert, üppig |
Land | Australien |
Region | Barossa Valley |
Reifepotenzial | 20+ Jahre |
Alkoholgehalt | 15,5 % vol. |
Nettofüllmenge | 750 ml |
Allergene | enthält Sulfite |
Weitere Infos | https://torbreck.com |
Wichtig: Unter Beachtung des Jugendschutzgesetzes verkaufen wir dieses Produkt nur an Personen ab 16 Jahren! Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere AGBs.
Hinweis: Jahrgang auf dem Foto kann vom tatsächlichen Jahrgang abweichen.