Backapfel, Apfelkuchen und Kräuter. Klar und feinsaftig; sehr präzise Erscheinung mit Kraft, Schulter, etwas Schmelz und Haltung; belebend und frisch; mineralische Konzentration mit Apfel, etwas Ananas und Blätterteig; leichte Adstringenz; tolle Balance; rund und sehr ausgewogen; tief und komplex; reife Frucht und konzentrierte Mineralität im Nachhall. (P. Dautel 22. Oktober 2018)
Infos zum Weingut: Im Jahr 2001 übernahm Jochen Dreissigacker das elterliche Weingut und führt es heute in 7. Generation. Der Betrieb wurde auf ökologischen Weinbau umgestellt und die Weinbereitung stetig weiter ausgebaut und verfeinert.
Seither könnte man fast meinen, dass Jochen sich auf der Überholspur befindet und den rheinhessischen Weinanbau und Ausbau revolutioniert hat. Er legt größten Wert auf die natürliche Pflege der Reben ohne den Einsatz von Mineraldünger oder ähnlichem. Ertragsreduzierung sowie der schonende Ausbau der Trauben gehören ebenfalls dazu.
So hat sich Jochen Dreissigacker den Weg zu hochwertigen, spannenden, großen und lagenspezifischen Weinen geebnet, die mittlerweile über die deutschen Grenzen hinaus eine gewisse Bedeutung erreicht haben.
Zu seinen Spitzen-Lagen gehören:
Er bewirtschaftet ca. 24 ha in Rheinhessen/ Wonnegau, deren Böden vorwiegend Lösslehm, Kalkmergel, Kalkstein und Ton aufweisen.
Weingut | Dreissigacker |
Name | Wunderwerk |
Jahrgang | 2019 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorten | Grauburgunder |
Restsüße | trocken |
Weinstil | elegant, schlank, vollmundig |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Reifepotenzial | 7 - 10 Jahre |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol. |
Speiseempfehlung | Fischgerichte, BBQ |
Nettofüllmenge | 750 ml |
Allergene | enthält Sulfite |
Weitere Infos | http://www.dreissigacker-wein.de |
Wichtig: Unter Beachtung des Jugendschutzgesetzes verkaufen wir dieses Produkt nur an Personen ab 16 Jahren! Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere AGBs.
Hinweis: Jahrgang auf dem Foto kann vom tatsächlichen Jahrgang abweichen.